Bachelor of Science Chemie
Im Studiengang Bachelor of Science (BSc) Chemie wird den Studierenden als Basis für die weiterführenden Masterstudiengänge zunächst ein grundlegendes Wissen über chemische Sachverhalte in möglichst großer Breite vermittelt. Dies umfasst zum einen die klassischen Disziplinen Anorganische Chemie, Organische Chemie und Physikalische Chemie, zu denen jeweils ein Grundlagen- und ein Fortgeschrittenenmodul absolviert wird, zum anderen aber auch die Bereiche Analytische Chemie, Biochemie und Theoretische Chemie. In den meisten Modulen sind dabei neben theoretischen Veranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen) auch chemische Laborpraktika vorgesehen, in denen das Erlernte in praktischen Versuchen angewandt wird. Außerdem erwerben die Studierenden für den Beruf des Chemikers nützliche Zusatzqualifikationen in den Bereichen Toxikologie, Rechtskunde, sowie weiteren Wahlpflichtfächern.
Die Studierenden müssen zu den Laborpraktika im BSc Chemie keinen Kostenbeitrag für Verbrauchsmaterialien bezahlen, sondern ggf. lediglich die zerbrochenen und nicht zu reparierenden Glasgeräte ersetzten. Hierfür kann der Betrag zwischen 0 und 50 € pro Semester betragen, aber im Einzelfall auch höher liegen.
Informationen der zentralen Studienberatung der Universität Münster zum BSc Chemie
Online-Einschreibung
Studienbeginn für Erstsemester ist nur im Wintersemester. Das Fach ist zulassungsfrei. Eine Bewerbung ist daher nicht notwendig. Die Fristen für die Online-Einschreibung sowie weitere Informationen finden Sie hier sowie auf den darauffolgenen Seiten.
Mathematik Vorkurs
Orientierungswoche
Studienverlauf und weitere Informationen zum Studium
Zum Wintersemester 2020/2021 wurde der Studiengang aufgrund der Reakkreditierung umgestaltet und aktuallisiert. Studierende, die ihr Studium ab diesem Semester aufnehmen, finden hier alle nötigen Informationen.
Lesefassung der Prüfungsordnung für den BSc Chemie und Modulbeschreibungen (inkl. 1. Änderungsordnung)
Offizielle Versionen der PrüfungsordnungModulbeauftragte im BSc Chemie
Informationen für Studierende, die das Modul "Allgemeine Chemie" nicht bestanden habenStudienverlaufsplan
© Dr. Agnes Wrobel 1. Semester
Stundenplan für das 1. Fachsemester
Modul "Allgemeine Chemie"
Vorlesung "Allgemeine Chemie"
Seminar "Allgemeine Chemie"
Übungen "Allgemeine Chemie"
Chemisches Einführungspraktikum "CEP" (vorlesungsfreie Zeit)
Seminar zum chemischen Einführungspraktikum
Übung "Informationskompetenz und wissenschaftliche Textverarbeitung"Modul "Mathematische Grundlagen der Chemie"
Vorlesung "Mathematik"
Übungen zur VorlesungModul "Physik für Studienende der Chemie, Lebensmittelchemie, und Geowissenschaften"
Vorlesung "Physik A"
Übungen zu "Physik A"2. Semester
Stundenplan für das 2. Fachsemester
Modul "Anorganische Chemie - Grundlagen"
Vorlesung "Chemie der Hauptgruppenelemente"
Seminar "Chemie der Hauptgruppenelemente"
Anorganisch-Chemisches GrundpraktikumModul "Organische Chemie - Grundlagen"
Vorlesung "Organische Chemie I (OC-I)"
Modul "Physikalische Chemie - Grundlagen"
Vorlesung "PC-I"
Übungen "PC-I"
PC-Grundpraktikum (vorlesungsfreie Zeit)3. Semester
Stundenplan für das 3. Fachsemester
Modul "Anorganische Chemie - Grundlagen"
Vorlesung "Chemie der Nebengruppenelemente"
Seminar "Chemie der Nebengruppenelemente"Modul "Organische Chemie - Grundlagen"
Vorlesung "Organische Chemie II (OC-II)"
Organisch-Chemisches GrundpraktikumModul "Analytische Chemie"
Vorlesung "Moderne Methoden der Analytischen Chemie"
Modul "Industrielle Aspekte der Chemie"
Vorlesung "Technische Chemie"
Vorlesung "Toxikologie und Rechtskunde"4. Semester
Stundenplan für das 4. Fachsemester
Modul "Biochemie und Biophysikalische Chemie"
Vorlesung "Biochemie I und Biophysikalische Chemie"
Praktikum "Biochemie"Modul "Strukturaufklärung"
Vorlesung "AC-Strukturaufklärung"
Übungen "AC-Strukturaufklärung"
Vorlesung "OC-Strukturaufklärung"
Übungen "OC-Strukturaufklärung"Modul "Theoretische Grundlagen der Chemie"
Vorlesung "Theoretische Grundlagen der Chemie"
Übungen "Theoretische Grundlagen der Chemie"
Praktikum"Theoretische Grundlagen der Chemie"Modul "Analytische Chemie"
Seminar zum "Praktikum Instrumentelle Analytik"
Praktikum Instrumentelle Analytik (vorlesungsfreie Zeit)5. Semester
Stundenplan für das 5. Fachsemester
Modul "Biochemie und Biophysikalische Chemie"
Vorlesung "Biochemie II"
Modul "Moderne Synthesechemie - Anorganische Chemie"
Vorlesung "Moderne Synthesechemie - Anorganische Chemie"
Präsentation Anorganische Chemie
Praktikum "AC-F"Modul "Physikalische Chemie - Vertiefung"
Vorlesung "PC III"
PC-Fortgeschrittenenpraktikum6. Semester
Stundenplan für das 6. Fachsemester
Modul "Moderne Synthesechemie - Organische Chemie"
Vorlesung "Organische Chemie III (OC-III)"
Präsentation Organische Chemie
Organisch-Chemisches TortgeschrittenenpraktikumModul "Zusatzkompetenz"
Modul "Bachlorarbeit"