Virtueller Hochschultag 2021

© Uni MS - Peter Leßmann
  • © Uni MS - Peter Leßmann
  • © Uni MS - Peter Leßmann
  • © Uni MS - Peter Leßmann
  • © Uni MS - Peter Leßmann
  • © Uni MS - Peter Leßmann
  • © Uni MS - Peter Leßmann
  • © Uni MS - Peter Leßmann
  • © Uni MS - Peter Leßmann
  • © Uni MS - Peter Leßmann
  • © Suna Azhdari - Instiut für Physikalische Chemie
  • © Uni MS - Institut für Biochemie
  • © Uni MS - Institut für Biochemie
  • © Michael Holtkamp - Institut für Anorganische und Analytische Chemie
  • © Michael Holtkamp - Institut für Anorganische und Analytische Chemie
  • © Michael Holtkamp - Institut für Anorganische und Analytische Chemie
  • © Michael Holtkamp - Institut für Anorganische und Analytische Chemie
  • © Michael Holtkamp - Institut für Anorganische und Analytische Chemie
  • © Michael Holtkamp - Institut für Anorganische und Analytische Chemie
  • © Michael Holtkamp - Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Spannende Experimente am Fachbereich Chemie und Pharmazie zum virtuellen Hochschultag 2021

Außergewöhnliche Fröhlichkeit beschreibt des Narren Faschingszeit. Neben Explosionen und Farben ist er für jeden Spaß zu haben. Sie machen häufig auch Radau, drum kommt zu unserer Show.
Mit etwas Glück gibt's statt Kamelle, jede Menge bunte Bälle. Mit diesem Reim machte das Team des Instituts für Didaktik der Chemie Lust auf die Showvorlesung, die in diesem Jahr per Live-Stream aus dem Hörsaal C1 der WWU übertragen wurde. Die geschürten Erwartungen wurden durch zahlreiche leuchtende, knallende und farbenfrohe und Experimente erfüllt. Anschließend gab es die Gelegenheit Fragen zur Vorlesung zum Chemiestudium und zur Chemie im Allgemeinen zu stellen.
Im Anschluss konnten sich die Schüler*innen je nach Interessensgebiet über unterschiedliche Teildisziplinen der Chemie informieren. Das Institut für Physikalische Chemie gab den Aufschlag: Zahlreiche interessierte Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, in einem interaktiv gestalteten Vortrag, hinter die Kulissen der physikalisch-chemischen Forschung zu schauen. Auch das Institut für Biochemie, das Institut für Anorganische und Analytische Chemie und das MEET boten Einblicke in ihre Forschungslabore, virtuelle Führungen und Fragen an Mitarbeitende ergänzten die spannenden Vorträge.

Einige der Schülerinnen und Schüler informierten sich zudem über die verschiedenen am Fachbereich angebotenen Studiengänge – vom Lehramt Chemie, über das Hauptfach Chemie sowie den Studiengang der Lebensmittelchemie. Die Fachschaften und Studienfachberater*innen informierten über Zulassungsvoraussetzungen und Anmeldefristen, gaben Einblicke in den Verlauf der Studiengänge und beantworteten Fragen der Schüler*innen.
Die vielseitigen Angebote des Hochschultags boten den Schüler*innen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, unter den zahlreichen Studiengängen an der WWU den für sie passenden zu finden. Der Fachbereich wünscht den angehenden Studierenden viel Erfolg!


Für den Studiengang Pharmazie sind auf der Webseite des PharmaCampus noch bis Jahresende folgende Videos verfügbar:

Das Studium der Pharmazie

Berufsbild und Studium der Pharmazie