Mathematische Modellierung
Wintersemester
2017/2018
Dozent
Übungsleitung
Zeit und Ort
- Vorlesung: Di und Fr 12-14 Uhr, M2
- Übung: Mi 12-14 Uhr, M6
- Erste Übung: 25.10.2017
LSF Seiten
Inhalt
Mathematik gilt heute als die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Mathematische Modellierung und darauf aufbauende Computersimulation sind für technologischen Fortschritt nicht mehr wegzudenken, besonders Differentialgleichungsmodelle finden von der Technik über Biologie und Medizin bis hin zu den Finanzmärkten wichtige Anwendungen. Diese Vorlesung gibt Einblick in die Grundlagen der mathematischen Modellierung mit Differentialgleichungen. Allgemeine Aspekte des mathematischen Modellierungsprozesses (Entdimensionalisierung, Skalierung, Sensitivitätsanalysis, Modellvereinfachung) werden ebenso diskutiert wie einige der wichtigsten mathematischen Modelle in Naturwissenschaft, Technik, Ökonomie und vor allem auch Medizin. Darüber hinaus werden auch der Übergang von mikroskopischen zu makroskopischen Modellen sowie Multiskalenmethoden zur Herleitung von reduzierten Modellen besprochen.
Voraussetungen
Analysis I-III, Grundkenntnisse in Stochastik und Numerik
Übungszettel
Der erste Übungszettel wird am Mi, 18.10. herausgegeben. Bitte geben Sie in Zweiergruppen ab. (Briefkasten 087 oder elektronisch in LaTeX)