Testen Sie Ihr Aufschiebeverhalten!
Unmittelbar nach Ausfüllen der Fragebögen in unserem anonymen Selbsttest erhalten Sie eine individuelle Rückmeldung und ggf. Empfehlungen zu Ihrem Aufschiebeverhalten. Hierdurch können Sie überprüfen, ob es sich noch um normales Aufschieben oder schon eine behandlungswürdige Prokrastination handelt. Da Prokrastination mit anderen psychischen Problemen zusammenhängen kann, umfasst der Selbsttest auch Fragebögen zu Depression und ADHS, zu denen sie ebenfalls eine Rückmeldung erhalten.
