European University Network Ulysseus

© Óscar Romero

Die Universität Münster ist seit Juli 2022 Mitglied von Ulysseus, eine von derzeit 50 europäischen Universitäten, die von der Europäischen Kommission und der EU im Rahmen von Erasmus+ gefördert werden.

Der Verbund besteht aus insgesamt acht Partnern: Universidad de Sevilla (Spanien), Université Côte d'Azur (Frankreich), Università degli Studi di Genova (Italien), Technická univerzita v Košiciach (Slowakei), Fachhochschule Haaga-Helia (Finnland), MCI® Management Center Innsbruck (Österreich) und die Universität Montenegro.

Die Vision von Ulysseus ist die Entwicklung einer exzellenten europäischen Universität, die auf den europäischen Werten des sozialen Zusammenhalts und der Achtung der Menschenrechte beruht. Die Allianz ist der festen Überzeugung, dass die europäischen Universitäten weltoffen sein sollten, Institutionen der Solidarität über die europäischen Grenzen hinaus.

Ulysseus hat zum Ziel,

  1. unsere Universitäten zu modernisieren.
  2. einen Beitrag zur Entwicklung unserer Regionen und Städte zu leisten.
  3. das Kompetenzgefälle zu verringern.
  4. die Vermittlung und Umsetzung von europäischen Werten zu stärken.
  5. ein weltoffenes Universitätsmodell zu fördern.
Markus-spiske-wiuxlhndclw-unsplash
© Unsplash/Markus Spiske

DAAD Ulysseus Setting Sails

Ulysseus Setting Sails ist Teil des nationalen Begleitprogramms „Europäische Hochschulnetzwerke (EUN) – nationale Initiative“ zum Programm „Europäische Hochschulen“ der EU-Kommission und wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.