Willkommen!

Das Cells in Motion (CiM) Interfaculty Centre vernetzt und unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Medizin, Biologie, Chemie, Pharmazie, Mathematik, Informatik und Physik, die gemeinsam an einem großen Thema arbeiten: Sie erforschen, wie sich Zellen in Organismen verhalten. Dafür nutzen und entwickeln sie innovative Methoden der Bildgebung. Unser interfakultärer Verbund ist die tragende Säule des Forschungsschwerpunktes „Zelldynamik, Entzündung und Bildgebung“ der Universität Münster.

mpi
|
© MPI für molekulare Biomedizin / Gabriele Bixel

Neue Langzeit-Mikroskopie-Methode zeigt Besonderheit der Knochenheilung im Schädel

Forscher um den Biochemiker Prof. Dr. Ralf Adams haben mit einem hochspezialisierten Lasermikroskop die Heilung von Schädelknochen und das Wachstum neuer Blutgefäße ohne Knochenvorläuferzellen bei Mäusen live beobachtet und Unterschiede zur Heilung von Röhrenknochen entdeckt. Die Studie entstand in Zusammenarbeit mit dem Team des Unfallchirurgen Prof. Dr. Richard Stange und ist in Nature Communications erschienen.